Historie - Metzgerei Lohmer

Seit über 100 Jahren ist unsere Metzgerei ein Familienbetrieb in dritter Generation der Familie Lohmer. Beginnend von der Gründung im Jahre 1918 durch Ludwig Lohmer I. Auch nach dem Krieg wurde die Metzgerei durch Ludwig Lohmer II. weitergeführt. 1948 wurde der Verkaufsraum auf den Marktplatz verlagert. Heute wird die Metzgerei von Ludwig Lohmer III. und seiner Frau Heidi Lohmer geführt.

2019

Computer und Smartphone
Anfang 2019 entwickelt Ludwig Lohmer eine Homepage für die aktuelle Internetgeneration, vom PC über Tablet bis zu Smartphones.

Modernisierung und Vergrößerung des Verkaufsraumes
2010

Modernisierung und Vergrößerung des Verkaufsraumes
2010 wird der Verkaufsraum aufwendig vergrößert und modernisiert, um unseren Kunden weiterhin das bestmögliche Frische-Erlebnis bieten zu können.

2009

EU-Zulassung für Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung
Nach sehr umfangreichen Umbaumaßnahmen im Produktionsgebäude erhielten wir die EU-Zulassung für die Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung in unserem Betrieb.
Die EU-Zulassung war Voraussetzung dafür, dass wir Ihnen weiterhin bestes Fleisch aus eigener Schlachtung anbieten können.

EU Zulassung für Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung
1995

Heirat Ludwig und Heidi Lohmer
Ludwig Lohmer III. heiratet seine Frau Heidi Lohmer.
Beide führen bis heute zusammen die Metzgerei.

1986

Ludwig Lohmer III. absolviert seine Meisterprüfung.
Gleichzeitig steigt er als Metzgermeister in das Geschäft ein.
Noch im gleichen Jahr wird der Verkaufsraum modernisiert.

1963

Ludwig Lohmer III. kommt zur Welt
Mit ihm steht die nächste Genereation in den Startlöchern.

1960

Umbau des Metzgereiladens
Der Verkaufsraum der Metzgerei Lohmer wird umfassend umgebaut und erneuert.

Umbau des Metzgereiladens
1958

Heirat Ludwig und Helene Lohmer
Ludwig Lohmer II. heiratert seine Frau Helene Lohmer (geb. Dirnberger).
Beide führen von nun an zusammen die Metzgerei und den Gasthof.

1948

Ludwig Lohmer II. steigt in das Geschäft ein.
Nach dem Kriegsende steigt Ludwig Lohmer II. in das Geschäft ein und führt es zusammen mit seiner Mutter Anna Lohmer.
Noch im gleichen Jahr wird der Verkaufsraum an den heutigen Standort am Marktplatz in Wurmannsquick verlagert.

Ludwig Lohmer II. steigt in das Geschäft ein.
1937
Tod von Ludwig I. Nach dem Tod von Ludwig I. führt seine Ehefrau Anna die Metzgerei und Gastwirtschaft alleine weiter.
1918

Gründung der Metzgerei durch Ludwig Lohmer I.
Ludwig Lohmer I. erwirbt das Produktionsgebäude, gründet und führt die Metzgerei.