Jobs

 

Wir suchen: Metzger (w, m, d)

in Voll- und Teilzeit oder auf Minijob-Basis zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Werden Sie Teil unseres starken Teams! Wir suchen Sie als Unterstützung für unser Produktionsteam in unserer Handwerksmetzgerei.

Wir bieten Ihnen:

  • freizeitfreundliche Arbeitszeiten
  • moderner, klimatisierter Arbeitsplatz
  • familäres Betriebsklima
  • Ein leistungsgerechtes Gehalt
  • Nach Wunsch Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktiven Mitarbeiterrabatt
  • Firmenfeiern und Geschenke zu besonderen Anlässen
  • Mitarbeit in einem dynamsichen Traditionsunternehmen mit Zukunftsperspektive
  • langfristige und sichere Anstellung

Ihre Aufgaben:

  • Zerlegung von Schlachttierkörpern und -teilen
  • Optional: Schlachtung von Schweinen, Rindern und Schafen
  • Produktion von Fleisch- und Wurstwaren
  • Reinigung und Desinfektion der Produktionsräume

Packen wir den Erfolg gemeinsam an! Ein begeistertes Team wartet auf Sie!

Melden Sie sich für mehr Informationen auch gerne telefonisch unter: 08725-222 oder per Mail an info@metzgerei-lohmer.de .

Bewerben Sie sich jetzt für unsere interessanten Berufe. Hier klicken.

Das Handwerk mit Zukunft. Hier finden Sie weitere interessante Informationen zum Berufsbild.


Wir suchen: Metzgereifachverkäufer (w, m, d)

in Voll- und Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

 

Werden Sie Teil eines starken Teams! Wir suchen Sie als Untertützung unseres Verkaufsteams.

Ihr Aufgaben:

Neben dem Bedienen unserer Kunden; beraten und informieren Sie über Inhaltsstoffe und Zubereitungsmöglichkeiten der Produkte, präsentieren und verpacken Fleischereierzeugnisse und dekorieren die Auslagen sowie die Verkaufsräume.

Darüber hinaus bereiten Sie die Erzeugnisse vor, schneiden z.B. Fleisch auf und stellen Snacks und Feinkostsalate her. Außerdem sorgen sie für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft!
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen und angenehmen Betriebsumfeld
  • Arbeitszeiten bis 18:00 Uhr bzw. 12:00 Uhr (Samstag)
  • Attraktiven Mitarbeiterrabatt

 

Packen wir den Erfolg gemeinsam an! Ein begeistertes Team wartet auf Sie!

 

Melden Sie sich für mehr Informationen auch gerne telefonisch unter: 08725-222 .

 

Bewerben Sie sich jetzt für unsere interessanten Berufe. Hier klicken.

Das Handwerk mit Zukunft. Hier finden Sie weitere interessante Informationen zum Berufsbild.


 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Lichtbild) im pdf-Format an unsere Adresse oder gerne auch per E-Mail.

Vereinbaren Sie einen Termin zum persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. 

Metzgerei & Gasthof Lohmer
Ihr regionaler Metzger in Wurmannsquick
Marktplatz 29
84329 Wurmannsquick

Telefon 08725 / 222
Telefax 08725 / 941 026

info@metzgerei-lohmer.de
www.metzgerei-lohmer.de

 


 

Weitere Informationen im Netz zum Fleischerberuf

https://www.fleischerberufe.de

https://www.fleischerverbandbayern.de

Preisverleihung Metzgercup 2024

3x Höchstpunktzahl beim Metzgercup 2024

Auch beim diesjährigen Metzgercup 🏆 haben wir wieder teilgenommen, und eine Auswahl unserer Produkte unabhängig, und neutral prüfen lassen. Unsere Chiliepeitschen, Kolzbasz-Salami und Nussschinken mit italienischen Kräutern Die drei eingesandten... Weiterlesen →

Feiertag Heilige Drei Könige

Heilige Drei Könige ist ein religiöses Fest, das am 6. Januar gefeiert wird. Es erinnert an die biblische Geschichte der Weisen aus dem Morgenland, die dem neugeborenen Jesus Geschenke brachten. Die Weisen werden traditionell als „Heilige Drei Könige“ bezeichnet, obwohl die Bibel nicht ihre genaue Anzahl nennt. Gemäß der Überlieferung brachten sie Gold, Weihrauch und […]
Weiterlesen →

Ein gutes neues Jahr 2025

Wir wünschen allen unseren Kunden, Partnern und Freunden viel Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr 2025 Ihr Metzger des Vertrauens   Geschichtliches zum Neujahrstag Neujahrstermin im westlichen Kulturraum Im Jahre 153 v. Chr. verlegten die Römer nach ihrem Kalender den Beginn des Amtsjahrs vom 1. März auf den 1. Januar, auf den Tag des […]
Weiterlesen →