Unsere History

Seit über 100 Jahren ist unsere Metzgerei ein Familienbetrieb in dritter Generation der Familie Lohmer. Beginnend von der Gründung im Jahre 1918 durch Ludwig Lohmer I. Auch nach dem Krieg wurde die Metzgerei durch Ludwig Lohmer II. weitergeführt. 1948 wurde der Verkaufsraum auf den Marktplatz verlagert. Heute wird die Metzgerei von Ludwig Lohmer III. und seiner Frau Heidi Lohmer geführt.

Computer und Smartphone

Anfang 2019 entwickelt Ludwig Lohmer eine Homepage für die aktuelle Internetgeneration, vom PC über Tablet bis zu Smartphones.

Modernisierung und Vergrößerung des Verkaufsraumes

2010 wird der Verkaufsraum aufwendig vergrößert und modernisiert, um unseren Kunden weiterhin das bestmögliche Frische-Erlebnis bieten zu können.

EU-Zulassung für Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung

Nach sehr umfangreichen Umbaumaßnahmen im Produktionsgebäude erhielten wir die EU-Zulassung für die Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung in unserem Betrieb.

Die EU-Zulassung war Voraussetzung dafür, dass wir Ihnen weiterhin bestes Fleisch aus eigener Schlachtung anbieten können.

Heirat Ludwig und Heidi Lohmer

Ludwig Lohmer III. heiratet seine Frau Heidi Lohmer.

Beide führen bis heute zusammen die Metzgerei.

Ludwig Lohmer III. absolviert seine Meisterprüfung.

Gleichzeitig steigt er als Metzgermeister in das Geschäft ein.

Noch im gleichen Jahr wird der Verkaufsraum modernisiert.

Ludwig Lohmer III. kommt zur Welt

Mit ihm steht die nächste Genereation in den Startlöchern.

Umbau des Metzgereiladens

Der Verkaufsraum der Metzgerei Lohmer wird umfassend umgebaut und erneuert.

Heirat Ludwig und Helene Lohmer

Ludwig Lohmer II. heiratert seine Frau Helene Lohmer (geb. Dirnberger).

Beide führen von nun an zusammen die Metzgerei und den Gasthof.

Ludwig Lohmer II. steigt in das Geschäft ein.

Nach dem Kriegsende steigt Ludwig Lohmer II. in das Geschäft ein und führt es zusammen mit seiner Mutter Anna Lohmer.

Noch im gleichen Jahr wird der Verkaufsraum an den heutigen Standort am Marktplatz in Wurmannsquick verlagert.

Tod von Ludwig I.

Nach dem Tod von Ludwig I. führt seine Ehefrau Anna die Metzgerei und Gastwirtschaft alleine weiter.

Gründung der Metzgerei durch Ludwig Lohmer I.

Ludwig Lohmer I. erwirbt das Produktionsgebäude, gründet und führt die Metzgerei.

Preisverleihung Metzgercup 2024

3x Höchstpunktzahl beim Metzgercup 2024

Auch beim diesjährigen Metzgercup 🏆 haben wir wieder teilgenommen, und eine Auswahl unserer Produkte unabhängig, und neutral prüfen lassen. Unsere Chiliepeitschen, Kolzbasz-Salami und Nussschinken mit italienischen Kräutern Die drei eingesandten... Weiterlesen →

Feiertag Heilige Drei Könige

Heilige Drei Könige ist ein religiöses Fest, das am 6. Januar gefeiert wird. Es erinnert an die biblische Geschichte der Weisen aus dem Morgenland, die dem neugeborenen Jesus Geschenke brachten. Die Weisen werden traditionell als „Heilige Drei Könige“ bezeichnet, obwohl die Bibel nicht ihre genaue Anzahl nennt. Gemäß der Überlieferung brachten sie Gold, Weihrauch und […]
Weiterlesen →

Ein gutes neues Jahr 2025

Wir wünschen allen unseren Kunden, Partnern und Freunden viel Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr 2025 Ihr Metzger des Vertrauens   Geschichtliches zum Neujahrstag Neujahrstermin im westlichen Kulturraum Im Jahre 153 v. Chr. verlegten die Römer nach ihrem Kalender den Beginn des Amtsjahrs vom 1. März auf den 1. Januar, auf den Tag des […]
Weiterlesen →